Cover von Römische Steindenkmäler wird in neuem Tab geöffnet

Römische Steindenkmäler

Mainz in römischer Zeit ; Katalog zur Sammlung in der Steinhalle
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Selzer, Wolfgang
Verfasserangabe: von Wolfgang Selzer. Unter Mitarb. von Karl-Viktor Decker u. Anibal Do Paco. [Hrsg.: Berthold Roland. Fotos: Irene Funck. Zeichn. u. Pläne: Hermann Büsing ...]
Jahr: 1988
Verlag: Mainz, von Zabern
Mediengruppe: Sachliteratur
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Zentrale-Erwachsene Standorte: Mainz Drk SEL Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Das Mainzer Landesmuseum besitzt mit über 2000 Einzelfunden eine der bedeutendsten Sammlungen römischer Steindenkmäler nördlich der Alpen, die in ihrer Zusammensetzung einmalig ist. Sie umfasst militärische und zivile Grabsteine, Altäre und Weihungen, Legionsinschriften, Viergöttersteine, Grabaltäre, Plastiken und Reliefs, Sarkophage, Kaiserinschriften und Architekturteile. Ein Großteil der Funde wird in diesem umfangreichen Katalog vorgestellt, darunter die "Große Mainzer Jupitersäule".

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Selzer, Wolfgang
Verfasserangabe: von Wolfgang Selzer. Unter Mitarb. von Karl-Viktor Decker u. Anibal Do Paco. [Hrsg.: Berthold Roland. Fotos: Irene Funck. Zeichn. u. Pläne: Hermann Büsing ...]
Jahr: 1988
Verlag: Mainz, von Zabern
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Drk
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Regionales + Reisen
ISBN: 3-8053-1020-X
Beschreibung: 267 S. : 392 Ill. (z.T. farb.), Kt.
Schlagwörter: Mogontiacum, Moguntiacum, Ro¿mische Zeit
Schlagwortketten: Mainz / Steindenkmal / Römerzeit / Landesmuseum / Ausstellungskatalog
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: Literaturverz. S. 108 - 110
Mediengruppe: Sachliteratur