Cover von Ich heiße Anne, sagte sie, Anne Frank wird in neuem Tab geöffnet

Ich heiße Anne, sagte sie, Anne Frank

Erinnerungen
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Maarsen, Jacqueline van
Verfasserangabe: von Jacqueline van Maarsen
Jahr: 2004
Verlag: Frankfurt am Main, S. Fischer
Mediengruppe: Sachliteratur
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Zentrale-Erwachsene Standorte: Emp 612 MAA Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

J. van M., in Anne Franks Tagebuch ihre beste Freundin genannt, erzählt ihre und ihrer Eltern Geschichte aus Kriegszeiten in Amsterdam: Von der "Normalität" jüdischen Lebens unter deutscher Besatzung.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Maarsen, Jacqueline van
Verfasserangabe: von Jacqueline van Maarsen
Jahr: 2004
Verlag: Frankfurt am Main, S. Fischer
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Emp 612
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-10-048822-9
Beschreibung: 220 S. : Ill.
Schlagwörter: Eindrücke <Formschlagwort>, Erlebnisgeschichte, Reportage <Formschlagwort>, Erfahrungsbericht, Maarsen, Jopie van, Maarsen, Jacque van, Frank, Annelies M., Franková, Anna, Frank, Anna, Frank, Ana, Juden / Verfolgung, Augenzeugenbericht <Formschlagwort>
Schlagwortketten: Maarsen, Jacqueline van / Autobiographie 1920-1945; Frank, Anne; Amsterdam / Judenverfolgung / Geschichte 1940-1945 / Erlebnisbericht
Suche nach dieser Beteiligten Person
Originaltitel: Ik heet Anne, zei ze, Anne Frank <dt.>
Fußnote: Aus dem Niederländ. übers.
Mediengruppe: Sachliteratur