Cover von Die Kuppel des Himmels wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Die Kuppel des Himmels

historischer Roman
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Mai, Klaus-Rüdiger
Medienkennzeichen: Onleihe
Jahr: 2011
Verlag: Bastei Lübbe
Mediengruppe: eBook
Download Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Digitales Medium Standorte: Status: Onleihe Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Rom gleicht einem Hexenkessel. Kriegerische und luxusversessene Päpste beherrschen die heilige Stadt. Es ist die Zeit der Renaissance. Geld spielt keine Rolle. Als der alte Petersdom zur Ruine wird, sieht Papst Julius II. seine Chance gekommen. Er beauftragt Donato Bramante, eine neue Basilika zu bauen. Gewaltiger als irgendeine je zuvor: das größte Gebäude des Abendlandes. Ein Symbol für die Allmacht der Kirche. Doch es gibt erbitterte Gegner, die den Bau verhindern wollen. Sie gehen über Leichen. Ohne seine kluge Geliebte, die Kurtisane Imperia, wäre Bramante verloren. Aber sie fordert von ihm ein großes Opfer. Und dann ist da noch der große Rivale: der geniale Michelangelo.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Mai, Klaus-Rüdiger
Medienkennzeichen: Onleihe
Jahr: 2011
Verlag: Bastei Lübbe
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783838712529
Beschreibung: 576 S.
Schlagwörter: Bramante, Donato, Michelangelo <Buonarroti>, Belletristische Darstellung, Kirchenbau, Rom, Architektur, Angelo <Bonaroti>, Bona Rotta, Michiel Angielo, Bonarota, Michel Angelo, Bonarota, Michael Angelus, Bonaroti, Angelo, Bonaroti, Michael¿ Angelo, Bonaroti, Michel Angelo, Bonaroti, Michiel Angelo, Bonarotus, Michael Angelus, Buonaroti, Michael Angelo, Buonaroti, Michelangelo, Buonaroti, Michiel Angelo, Buonarotti, Michel-Angelo, Buonarotti, Michelangelo, Buonarroti, Michel Angelo, Buonarroti, Michelagniolo di L., Buonarroti, Michelagniolo, Buonarroti, Michelagnolo, Buonarroti, Michelangelo, Buonarroti, Michelangiolo, Buonarroti, Mikelandželo, Buonarrotti, Michel Agnolo, Buonarrotti, Michel A., Buonarrotti, Michelangelo, Buonarrotti, Michelangiolo, Michael Angelo <Buonaroti>, Gotteshaus, Kirche, Kirchengeba¿ude, Kirchenraum, Kirchen, Baukunst, Literarische Darstellung, Michelagelo <Buonarroti>, Michelagniolo <Buonaroti>, Michelagniolo <Buonarroti>, Michelagniolo <di Ludovico di Lionardo Buonarroti-Simoni>, Michelagnolo, Michel-Ange (RAMEAU), Michel-Ange <Buonarroti>, Michel-Ange <Buonaroti>, Michelangelo, Michelangelo <Buonaroti>, Michelangelo <Buonarotti>, Michelangelo Buonarroti, Michelangelus, Michelangiolo, Michelangiolo <Buonarroti>, Michelangiolo <Buonarrotti>, Michiel Angelo <Bonaroti>, Michiel Angelo <Buonaroti>, Michiel Angielo <Bona Rotta>, Mikelandelo, Mikel'andželo, Mikelandželo <Buonarroti> (Sowj. Enz.), L'Impastato, Impastato, L'Impostato, Impostato, Impostato, L', Impastato, L', Michal Aniol, Michael Angelus <Bonarotus>, Michel Angelo <Bonaroti>, Michel Angelo <Buonaroti>
Schlagwortketten: Rom / Kirchenbau / Architektur / Belletristische Darstellung; Bramante, Donato / Michelangelo <Buonarroti> / Rom / Belletristische Darstellung
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: eBook