Cover von Extreme Lebensräume: wie Mikroben unseren Planeten erobern wird in neuem Tab geöffnet

Extreme Lebensräume: wie Mikroben unseren Planeten erobern

0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Elleuche, Skander
Verfasserangabe: Skander Elleuche
Jahr: 2018
Verlag: Berlin, Springer
Mediengruppe: Sachliteratur
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Zentrale-Erwachsene Standorte: Ufm ELL Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Informationen aus erster Hand über das Leben von Extremophilen, d.h. Mikroorganismen, die in extremen Lebensräumen gedeihen, z.B. unter Hitze, Kälte, hohem Druck oder in radioaktiver Umgebung.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Elleuche, Skander
Verfasserangabe: Skander Elleuche
Jahr: 2018
Verlag: Berlin, Springer
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Ufm
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783662560143
Beschreibung: XV, 313 Seiten : Illustrationen
Schlagwörter: Extremophile Mikroorganismen, Keim <Mikrobiologie>, Mikrobe, Mikroben, Bacteriophyta, Bazillen, Schizomycetes, Spaltpilze, Bakterienflora, Bacterium, Bacteria, Eubakterien, Eubacteriales, Eubacteria
Schlagwortketten: Extremophiler Mikroorganismus / Mikroorganismus / Bakterien / Ökologische Nische
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Originaltitel: Extreme Lebensräume: wie Mikroben unseren Planeten erobern
Mediengruppe: Sachliteratur