Cover von Wanderführer Taunus wird in neuem Tab geöffnet

Wanderführer Taunus

46 ausgewählte Touren zwischen Rhein, Main und Lahn ; [46 Touren, 510 km]
0 Bewertungen
Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2011
Verlag: Rodingersdorf, Esterbauer
Mediengruppe: Sachliteratur
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Zentrale-Erwachsene Standorte: Regionales Cfq 21 Taunus Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Land der Berge, Burgen und Bäder – wie der offizielle Slogan beschreibt; es ist aber auch das Land der verspielten Fachwerkhäuser, der meisterhaften Operettenklänge und der kunterbunten Festivals und Märkte. Der Taunus bildet heute eine gelungene Mischung aus geschichtsträchtigen Plätzen und modernem Leben: Mächtige Burgen und Schlösser erleben beispielsweise durch kulturelle Veranstaltungen wieder höchst lebendige Zeiten und altehrwürdige Kurorte und Heilbäder schafften durch die Anwendung neuester medizinischer Erkenntnisse wieder den Sprung zu wahren Wohlfühl-Oasen. Ein beliebtes Ausflugsziel ist der Taunus schon lange – nicht nur der Reichtum an heilenden Quellen verspricht Erholung für die gestresste Seele, sondern auch weite, ruhige Wälder und einsame Flusstäler sorgen für Entschleunigung pur. Als höchste Erhebung sticht der Große Feldberg mit 881 Metern aus dem Mittelgebirge hervor, einem der ältesten Gebirge Deutschlands. Bedingt durch eine besondere Reliefform ist der Taunus in vielen Bereichen sehr dünn besiedelt, wodurch herrlich abgeschiedenes Wandern möglich ist.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2011
Verlag: Rodingersdorf, Esterbauer
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Cfq 21
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-85000-574-6
Beschreibung: 1. Aufl., 200 S. : zahlr. Ill. Kt.
Schlagwörter: Fernwandern, Wanderung, Stadtfu¿hrer, Reisefu¿hrer
Schlagwortketten: Taunus / Wandern / Führer
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Sachliteratur