Cover von DDS - Signalgeneratoren praktisch aufbauen und anwenden wird in neuem Tab geöffnet

DDS - Signalgeneratoren praktisch aufbauen und anwenden

das Verfahren der Direkten Digitalen Synthese (Direct Digital Synthesis - DDS) in der Praxis
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Schmid, Ernst
Verfasserangabe: Ernst Schmid
Jahr: 2006
Verlag: Poing, Franzis
Reihe: Elektronik
Mediengruppe: Sachliteratur
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Zentrale-Erwachsene Standorte: Wgn SCHMI Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Die Digitaltechnik dringt immer mehr in Bereiche vor, die früher ausschließlich der Analogtechnik vorbehalten waren. Einer dieser Bereiche ist das Erzeugen von periodischen Signalen z. B. von Sinusschwingungen. Durch die heute am Markt angebotenen integrierten DDS-Schaltkreise lassen sich mit verhältnismäßig niedrigem Aufwand Signalgeneratoren für verschiedenste Anwendungen realisieren. Das vorliegende Buch vermittelt einen Einblick in die faszinierende DDS-Technik. Neben den wichtigsten theoretischen Grundlagen steht als Anwendung ein preisgünstiger, über einen Bereich von 0,1 Hz bis 20 MHz durchstimmbarer Sinus-Rechteck-Generator im Mittelpunkt, der sowohl als Bausatz als auch als fertige Baugruppe im Handel erhältlich ist. Verschiedene Anwendungen dieses Generators runden zusammen mit Erweiterungsprojekten den praktischen Teil ab.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Schmid, Ernst
Verfasserangabe: Ernst Schmid
Jahr: 2006
Verlag: Poing, Franzis
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Wgn
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-7723-5206-5
Beschreibung: 125 S. : Ill., graph. Darst.
Reihe: Elektronik
Schlagwortketten: Signalgenerator / Digitaltechnik
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Sachliteratur