Cover von Medienlinguistik 3.0 - Formen und Wirkung von Textsorten im Zeitalter des Social Web wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Medienlinguistik 3.0 - Formen und Wirkung von Textsorten im Zeitalter des Social Web

0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Thaler, Verena
Medienkennzeichen: Onleihe
Jahr: 2016
Verlag: Frank & Timme
Mediengruppe: eBook
Download Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Digitales Medium Standorte: Status: Onleihe Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Der Begriff "Web 2.0" - geprägt um das Jahr 2000 - steht für die (neuen) Möglichkeiten sozialer Interaktion im World Wide Web. Die "Medienlinguistik 3.0" untersucht die wechselseitige Beeinflussung von Kommunikationsformen und Textsorten der "Alten" und "Neuen" Medien. Auf der Agenda stehen grundlegende Fragen der Medialität, zentrale Begrifflichkeiten (Text, Plattform, sprachliche Interferenz) sowie die Beobachtung konkreter Diskursereignisse und Rückkoppelungseffekte im Journalismus und in den Sozialen Netzwerken selbst. Dieser Band präsentiert den Forschungsstand in gebündelter Form, übereinzelsprachlich und teilweise auch kontrastiv. Behandelt werden grundlegende medientheoretische Fragen, (Hyper-)Textsorten und Online-Journalismus, Interaktion in Sozialen Netzwerken und der Einsatz von Neuen Medien im Unterricht.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Thaler, Verena
Medienkennzeichen: Onleihe
Jahr: 2016
Verlag: Frank & Timme
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-7329-9719-0
Beschreibung: 354 S.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: eBook