Cover von Romantik wird in neuem Tab geöffnet

Romantik

Epoche, Autoren, Werke
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Bunzel, Wolfgang
Medienkennzeichen: Onleihe
Jahr: 2010
Verlag: Wissenschaftliche Buchgesellschaft
Mediengruppe: eBook
nicht verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Digitales Medium Standorte: Status: Onleihe Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Die Romantik gilt zu Recht als Schlüsselepoche der deutschen Literatur. Der vorliegende Band vermittelt anhand ausgewählter Einzelbeiträge einen Überblick über alle wichtigen Entwicklungen zwischen 1795 und 1848/49. Während die ersten Kapitel zentrale Periodisierungsfragen klären und einen Abriss der Epoche geben, beleuchten die Folgekapitel die je unterschiedliche Umsetzung der romantischen Programmatik in den Werken ihrer bedeutendsten Vertreter. Zu nennen sind hier vor allem F. Schlegel, A.W. Schlegel, Dorothea Veit, Sophie Mereau, Novalis, J.H. Wackenroder, L. Tieck, C. Brentano, A. v. Arnim, Bettine von Arnim, Karoline von Günderode, E.T.A. Hoffmann und J. v. Eichendorff. Das gesamte Themen- und Formenspektrum der Romantik wird textnah und auf neuestem Forschungsstand vorgestellt.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Bunzel, Wolfgang
Medienkennzeichen: Onleihe
Jahr: 2010
Verlag: Wissenschaftliche Buchgesellschaft
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-534-70607-5
Beschreibung: 240 S.
Schlagwörter: Sprachkunst, Wortkunst, Belletristik, Dichtung, Scho¿ne Literatur, Sammelwerk, Fru¿hromantik, Spa¿tromantik, Biedermeierzeit
Schlagwortketten: Deutsch / Biedermeier / Literatur / Aufsatzsammlung; Deutsch / Romantik / Literatur / Aufsatzsammlung; Deutsch / Literatur / Aufsatzsammlung
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: eBook