Cover von Wunschdenken wird in neuem Tab geöffnet

Wunschdenken

Europa, Währung, Bildung, Einwanderung - warum Politik so häufig scheitert
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Sarrazin, Thilo
Verfasserangabe: Thilo Sarrazin
Jahr: 2016
Verlag: München, Deutsche Verlags-Anstalt
Mediengruppe: Sachliteratur
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Zentrale-Erwachsene Standorte: Gkk 7 SAR Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Sarrazin behandelt im Rahmen einer Regierungslehre seine bekannten Themen und kritisiert grundlegend die "Utopisten" in Politik und Öffentlichkeit, bei denen aus seiner Perspektive das Wunschdenken den Realitätssinn verdrängt.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Sarrazin, Thilo
Verfasserangabe: Thilo Sarrazin
Jahr: 2016
Verlag: München, Deutsche Verlags-Anstalt
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Gkk 7
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-421-04693-2
Beschreibung: 1. Auflage, 570 Seiten
Schlagwörter: Deutschland <Gebiet unter Alliierter Besatzung>, Römisch-Deutsches Reich, Sacrum Romanum Imperium, Heiliges römisches Reich deutscher Nation, BRD <1990->, Deutsches Reich, Deutsche Länder, Deutschland <Bundesrepublik, 1990->, Exilpolitik, Zuwanderungspolitik, Erziehungspolitik
Schlagwortketten: Deutschland / Finanzpolitik / Einwanderungspolitik / Bildungspolitik / Kritik
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Sachliteratur