Cover von Physikvorlesung wird in neuem Tab geöffnet

Physikvorlesung

nach J. Chr. P. Erxlebens Anfangsgründen der Naturlehre : aus den Erinnerungen von Gottlieb Gamauf
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Lichtenberg, Georg Christoph
Verfasserangabe: Georg Christoph Lichtenberg ; bearbeitet und mit einer Einleitung versehen von Fritz Krafft
Jahr: 2007
Verlag: Wiesbaden, Marixverl.
Mediengruppe: Sachliteratur
Link zu einem externen Medieninhalt - wird in neuem Tab geöffnet
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Zentrale-Erwachsene Standorte: Uck 6 LICH Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Seit seine ¿Sudelbücher¿ postum veröffentlicht wurden, gilt Georg Christoph Lichtenberg (1742-1799) als der tiefsinnigste deutsche Aphoristiker; für seine Zeitgenossen war er der erste Professor für Experimentalphysik, der durch Sprachkunst und eine Vielzahl ausgeklügelter Experimente seine Zuhörer an der ¿modernen? Universität Göttingen zu fesseln verstand, als Physik noch allgemeinbildendes Fach für alle Studienrichtungen war.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Lichtenberg, Georg Christoph
Verfasserangabe: Georg Christoph Lichtenberg ; bearbeitet und mit einer Einleitung versehen von Fritz Krafft
Jahr: 2007
Verlag: Wiesbaden, Marixverl.
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Uck 6
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783865390981
Beschreibung: LXXIV, 431 Seiten : Illustrationen
Schlagwörter: Geschichte 1808, Physik, Quelle
Schlagwortketten: Physik / Geschichte 1808 / Quelle
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Gamauf, Gottlieb; Krafft, Fritz
Sprache: Deutsch
Fußnote: Literaturverz. Seite LXIX - LXXIV
Mediengruppe: Sachliteratur