Cover von Klimakriege wird in neuem Tab geöffnet

Klimakriege

wofür im 21. Jahrhundert getötet wird
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Welzer, Harald
Verfasserangabe: Harald Welzer
Jahr: 2008
Verlag: Bonn, Bundeszentrale für politische Bildung
Mediengruppe: Sachliteratur
nicht verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Zentrale-Erwachsene Standorte: Gkk 7 WEL / Ausstellung Wetter Status: Entliehen Vorbestellungen: 0 Frist: 23.07.2024

Inhalt

Bürgerkriege, instabile Staaten und enorme Bevölkerungswanderungen sind schon heute die Folgen der Klimaerwärmung. Der Autor untersucht, ob die Menschheit in der Lage ist, die nötigen Konsequenzen zu ziehen.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Welzer, Harald
Verfasserangabe: Harald Welzer
Jahr: 2008
Verlag: Bonn, Bundeszentrale für politische Bildung
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Gkk 7
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-89331-866-7
Beschreibung: Lizenzausg., 335 S. : Ill., graph. Darst., Kt.
Schlagwörter: Klimawandel, Klimawechsel, Klima / Vera¿nderung, Klimavera¿nderung, Weltwirtschaft / Internationalisierung, Weltgesellschaft / Internationalisierung, Globalisation, Globalization, Krieg / Ursache, Kriegsgrund, Kriegsursachen, Zukunftsentwicklung, Zukunftsvorstellung, Lebenssituation, Lebensverha¿ltnisse, Lebenslage, Lebensumsta¿nde, Naturscha¿tze, Naturressourcen, Naturgu¿ter, Natu¿rliche Ressource, Militärischer Konflikt, Bewaffnete Konflikte
Schlagwortketten: Lebensbedingungen / Bedrohung / Klimaänderung / Globalisierung; Klimaänderung / Kriegsursache / Zukunft; Natürliche Ressourcen / Bewaffneter Konflikt / Zukunft / Klimaänderung
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Sachliteratur