Cover von Geologie Deutschlands wird in neuem Tab geöffnet

Geologie Deutschlands

ein prozessorientierter Ansatz
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Meschede, Martin
Verfasserangabe: Martin Meschede
Jahr: 2015
Verlag: Berlin, Springer Spektrum
Reihe: Lehrbuch
Mediengruppe: Sachliteratur
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Zentrale-Erwachsene Standorte: Uel 3 MESCH Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Allgemein verständlich verfasste Einführung in die Geologie Deutschlands für Studienanfänger und interessierte Laien. Deutschland ist vom geologischen Aufbau her sehr abwechslungsreich. Wie sind diese unterschiedlichen Landschaftsformen entstanden? Welche Gesteine bilden den geologischen Untergrund Deutschlands? Wo gibt es junge Vulkane, und warum sind sie einst ausgebrochen? Wie sind all diese Erscheinungen in das plattentektonische Geschehen in Mitteleuropa eingebunden? Das Buch zeigt die Entwicklung Deutschlands von seinen Anfängen auf verschiedenen Kontinenten bis hin zum heutigen Nebeneinander der verschiedenen Struktureinheiten.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Meschede, Martin
Verfasserangabe: Martin Meschede
Jahr: 2015
Verlag: Berlin, Springer Spektrum
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Uel 3
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-662-45297-4
Beschreibung: IX, 249 Seiten : Illustrationen, Karten
Reihe: Lehrbuch
Schlagwörter: Deutschland <Gebiet unter Alliierter Besatzung>, Römisch-Deutsches Reich, Sacrum Romanum Imperium, Heiliges römisches Reich deutscher Nation, BRD <1990->, Deutsches Reich, Deutsche Länder, Deutschland <Bundesrepublik, 1990->, Allgemeine Geologie, Geognosie, Dynamische Geologie
Schlagwortketten: Deutschland / Geologie
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Sachliteratur