Cover von Kaffeewelten wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Kaffeewelten

historische Perspektiven auf eine globale Ware im 20. Jahrhundert
0 Bewertungen
Suche nach diesem Verfasser
Medienkennzeichen: Onleihe
Jahr: 2015
Verlag: V&R unipress
Mediengruppe: eBook
Vorbestellbar: Ja Nein
Voraussichtlich entliehen bis:
Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Digitales Medium Standorte: Status: Onleihe Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Kaffee war im 20. Jahrhundert wichtige Handelsware und heißgeliebtes Konsumgut. Der Sammelband beleuchtet Zusammenhänge und Widersprüche entlang der globalen Warenkette von Produktion, Handel und Konsum. Indigene Erntearbeiter in Mexiko, costaricanische Kleinbauern, Hamburger Importhändler, Röster, Konsumenten und Fair-Trade-Aktivisten stehen als historische Akteure im Zentrum. Geographisch erstreckt sich die Reichweite von Zentralamerika über Hamburg und die beiden deutschen Staaten bis nach Indien, Äthiopien und Brasilien. Das internationale Autorenteam präsentiert neue Forschungsergebnisse zur Wirtschafts-, Sozial- und Kulturgeschichte des Kaffees.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Suche nach diesem Verfasser
Medienkennzeichen: Onleihe
Jahr: 2015
Verlag: V&R unipress
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-8470-0389-2
Beschreibung: 285 S. Ill.
Schlagwortketten: Kaffeewirtschaft / Sozioökonomisches System / Aufsatzsammlung
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Berth, Christiane; Wierling, Dorothee; Wünderich, Volker
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: eBook