Cover von Der erweiterte Phänotyp wird in neuem Tab geöffnet

Der erweiterte Phänotyp

der lange Arm der Gene
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Dawkins, Richard
Verfasserangabe: Richard Dawkins ; mit einem Nachwort von Daniel Dennett ; aus dem Englischen übersetzt von Wolfgang Meyer
Jahr: 2018
Verlag: Berlin , Springer
Mediengruppe: Sachliteratur
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Zentrale-Erwachsene Standorte: Ufl 32 DAW Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

"Der erweiterte Phänotyp" von Richard Dawkins zählt neben seinem Bestseller "Das Egoistische Gen" zu den wichtigsten Werken der Evolutionsbiologie. Dawkins erweitert in diesem Buch den Begriff des Phänotyps (als Summe aller Merkmale eines Individuums) auf die Auswirkungen der Gene dieses Individuums auf die Umwelt und auf andere Lebewesen. Beispiele sind die durch den Fortpflanzungstrieb des Bibers entstehenden Bauten, die drastische Auswirkungen auf die Umwelt haben können, oder das Gen eines Parasiten, welches das Verhalten seines Wirtes zum Nutzen des Parasiten (Saitenwurm) verändert.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Dawkins, Richard
Verfasserangabe: Richard Dawkins ; mit einem Nachwort von Daniel Dennett ; aus dem Englischen übersetzt von Wolfgang Meyer
Jahr: 2018
Verlag: Berlin , Springer
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Ufl 32
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-662-55967-3
Beschreibung: xvi, 334 Seiten
Schlagwörter: Natürliche Selektion
Schlagwortketten: Genexpression / Natürliche Auslese / Phänotyp
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Meyer, Wolfgang [Übersetzer]
Sprache: Deutsch
Originaltitel: The extended phenotype
Mediengruppe: Sachliteratur