Cover von Psychologie der Politik wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Psychologie der Politik

eine Einführung
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Schachinger, Helga E.
Medienkennzeichen: Onleihe
Jahr: 2014
Verlag: Verlag Hans Huber
Mediengruppe: eBook
Vorbestellbar: Ja Nein
Voraussichtlich entliehen bis:
Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Digitales Medium Standorte: Status: Onleihe Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Es liegt auf der Hand, dass die politischen Vorgänge der Meinungsbildung, Konfliktbewältigung, Überzeugung und Konsensfindung im Kern auch (sozial-)psychologische Vorgänge sind. Umso erstaunlicher, dass es bisher keine umfassende Einführung in die Psychologie der Politik gibt! Die Autorin, Dozentin an der Universität Wien, schließt diese Lücke mit einer gut lesbaren und informativen Einführung in die politische Psychologie. Die behandelten Inhalte betreffen nicht nur Politschaffende und Wahlvolk, sondern auch relevante politische Themen wie Migration und Fremdenfeindlichkeit, gesellschaftliche Ungleichheiten, soziale und politische Bewegungen und gewalttätige Konflikte. Darüber hinaus werden Wege der Konfliktlösung, Friedenssicherung und Demokratieförderung aufgezeigt.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Schachinger, Helga E.
Medienkennzeichen: Onleihe
Jahr: 2014
Verlag: Verlag Hans Huber
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-456-95409-7
Beschreibung: 463 S. Kt.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: eBook