Cover von Eine Krone für Magenza wird in neuem Tab geöffnet

Eine Krone für Magenza

die Judaica-Abteilung im Landesmuseum Mainz und ihre Geschichte
0 Bewertungen
Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: hrsg. und bearb. von Andreas Lehnardt im Auftr. der Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz, Direktion Landesmuseum Mainz
Jahr: 2015
Verlag: Petersberg, Imhof
Mediengruppe: Sachliteratur
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Zentrale-Erwachsene Standorte: Mainz DRK KRO Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Von 1926 bis 1938 gab es in Mainz ein heute fast vergessenes kleines jüdisches Museum, das Museum Jüdischer Altertümer an der Synagoge in der Hindenburgstraße. Die Bedeutung dieser Sammlung wäre heute wohl kaum noch angemessen zu würdigen, wäre nicht ein kleiner Teil der Exponate vor der Verfolgung zur Seite geschafft worden und hätte den Krieg überstanden. Seit einiger Zeit präsentiert sich die im Landesmuseum Mainz aufbewahrte Judaica-Sammlung in neuem Licht. Der Band ruft die Geschichte der Exponate in Erinnerung und würdigt die verlorenen Objekte.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: hrsg. und bearb. von Andreas Lehnardt im Auftr. der Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz, Direktion Landesmuseum Mainz
Jahr: 2015
Verlag: Petersberg, Imhof
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Drk
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-7319-0158-7
Beschreibung: 216 S. : Ill., graph. Darst.
Schlagwörter: Judaika, Religiöse Kunst, Jüdische Kunst, Judaica, Juden / Schrifttum, Sakrale Kunst, Sakralkunst, Judentum / Kunst, Juden / Jüdische Kunst, Mainz / Judaica-Sammlung, Judaica-Sammlung / Mainz, Bestandskatalog, Bestandsverzeichnis
Schlagwortketten: Landesmuseum Mainz / Judaica-Sammlung / Katalog
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Lehnardt, Andreas
Mediengruppe: Sachliteratur