Cover von 1813 - Napoleon und die Völkerschlacht wird in neuem Tab geöffnet

1813 - Napoleon und die Völkerschlacht

0 Bewertungen
Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Autor: Michael Kloft
Jahr: 2013
Verlag: Hamburg, Spiegel-TV
Mediengruppe: DVD Sachfilm
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Zentrale-Erwachsene Standorte: Sachfilm Elg ACHT Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Die Völkerschlacht vom 16. bis 19. Oktober 1813 gilt als größte Schlacht bis zum Ersten Weltkrieg. Die verbündeten Heere Russlands, Preußens, Österreichs und Schwedens errangen dabei den entscheidenden Sieg über Napoleon und dessen Alliierte auf deutschem Boden. Die Bedeutung Napoleons für Europa ist bis heute umstritten. War er ein genialer Kriegsherr und Hüter des Erbes der Französischen Revolution oder ein Kriegsverbrecher und Unterdrücker der Völker? Der Film zeichnet nicht nur die Völkerschlacht nach, sondern auch den Aufsteig und Fall des französischen Kaisers.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Autor: Michael Kloft
Jahr: 2013
Verlag: Hamburg, Spiegel-TV
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Elg
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: 1 DVD-Video : (58 Min.), 16:9, stereo, DVD 5
Schlagwörter: Bonaparte, Napoléon, Napoléon Bonaparte, Buonaparte, Napoléon, Deutschland <Gebiet unter Alliierter Besatzung>, Römisch-Deutsches Reich, Sacrum Romanum Imperium, Heiliges römisches Reich deutscher Nation, BRD <1990->, Deutsches Reich, Deutsche Länder, Deutschland <Bundesrepublik, 1990->, DVD-Film
Schlagwortketten: Napoléon <I., Frankreich, Kaiser> / Deutschland / Geschichte 1813 / DVD-Video; Völkerschlacht bei Leipzig / DVD-Video
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Kloft, Michael
Fußnote: Infoprogramm gemäß §14 JuSchG ; Sprache: Deutsch
Mediengruppe: DVD Sachfilm