Cover von Speichern und Strafen wird in neuem Tab geöffnet

Speichern und Strafen

die Gesellschaft im Datengefängnis
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Lobe, Adrian
Verfasserangabe: Adrian Lobe
Jahr: 2019
Verlag: München, C.H. Beck
Mediengruppe: Sachliteratur
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Zentrale-Erwachsene Standorte: Gcm 21 LOB Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Das Smartphone zählt unsere Schritte, die Smartwatch misst unsere Herzfrequenz, und das Smart Home detektiert Zigarettenrauch und Schimpfwörter. Endlich gibt es all diese klugen kleinen Helfer, die uns liebevoll behüten und umsorgen, unser Leben erleichtern. Falsch! Adrian Lobe zeigt, wie uns die Digitaltechnik geradewegs in ein Datengefängnis führt, das wir selbst gebaut haben und so bald nicht wieder verlassen werden.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Lobe, Adrian
Verfasserangabe: Adrian Lobe
Jahr: 2019
Verlag: München, C.H. Beck
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Gcm 21
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Paul-Lehn-Bibliothek
ISBN: 978-3-406-74179-1
Beschreibung: Originalausgabe, 254 Seiten : Illustrationen
Schlagwörter: Überwachungstätigkeit, Elektronische Revolution, Digitaler Wandel, Digitale Transformation, Dritte industrielle Revolution, Mikroelektronische Revolution, Alltagspha¿nomen, Alltagsleben, Alltagswelt, Lebensweise, Ta¿gliches Leben, Daily Life
Schlagwortketten: Digitaltechnik / Überwachung / Kritik / Digitale Revolution / Alltag
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Sachliteratur