Cover von Auf einen Tee in der Wüste wird in neuem Tab geöffnet

Auf einen Tee in der Wüste

11000 Kilometer bis Jerusalem
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Schmidt, Jordana; Rohmann, Iris
Verfasserangabe: Schwester Jordana mit Iris Rohmann
Jahr: 2013
Verlag: Reinbek bei Hamburg, Rowohlt-Taschenbuch-Verl.
Reihe: rororo; 62507
Mediengruppe: Sachliteratur
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Zentrale-Erwachsene Standorte: Kyk Schmidt, J. Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Entlang der Stätten des ersten mittelalterlichen Kreuzzuges: Von Istanbul, der Stadt zwischen Okzident und Orient, reist Schwester Jordana bis nach Jerusalem, dem Zentrum der drei großen Weltreligionen. In einem alten Chevrolet, 11 000 Kilometer, kreuz und quer, durch die Türkei, den Libanon, die palästinensischen Autonomiegebiete und Israel. Es ist eine Fahrt voller Gefahren und außergewöhnlicher Begegnungen. In ihrem Tagebuch beschreibt Schwester Jordana nicht nur ihre Erlebnisse, sondern setzt sich auch mit ihrem Glauben, ihrer Religion und ihrem Ordensleben auseinander.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Schmidt, Jordana; Rohmann, Iris
Verfasserangabe: Schwester Jordana mit Iris Rohmann
Jahr: 2013
Verlag: Reinbek bei Hamburg, Rowohlt-Taschenbuch-Verl.
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Kyk
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Biografie
ISBN: 978-3-499-62507-7
Beschreibung: 283 Seite : Karte
Reihe: rororo; 62507
Schlagwörter: Asien <West>, Naher Orient, Vorderasien, Vorderer Orient, Südwestasien, Asien <Südwest>, Nahost, Middle East <Naher Osten>, Moyen-Orient <Naher Osten>, Westasien, Aelia Capitolina, Hierosolyma, Jeruschalajim, Elkuds, al- Quds, El-Kuds, Yerûsalayim, Qudüs, Al- Quds As-Sarif
Schlagwortketten: Naher Osten / Jerusalem / Reisebericht
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Fußnote: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
Mediengruppe: Sachliteratur