Cover von Einführung in die Erkenntnistheorie wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Einführung in die Erkenntnistheorie

Einführungen Philosophie
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Ernst, Gerhard
Medienkennzeichen: Onleihe
Jahr: 2011
Verlag: Wissenschaftliche Buchgesellschaft
Mediengruppe: eBook
Vorbestellbar: Ja Nein
Voraussichtlich entliehen bis:
Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Digitales Medium Standorte: Status: Onleihe Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Dieser Band führt umfassend in die Probleme der Erkenntnistheorie ein. Dabei stehen zwei Fragen im Mittelpunkt: 1. Was können wir wissen? 2. Was ist Wissen? Die erste Frage stellt sich in Anbetracht der Herausforderung durch den Skeptiker, der uns (so gut wie) alles Wissen abspricht. Die zweite Frage ergibt sich aus dem Versuch, die erste Frage zu beantworten. Auf die Beantwortung dieser Grundfragen ist jede seriöse philosophische Argumentation angewiesen. Die Erkenntnistheorie erweist sich so als Basisdisziplin der Philosophie, die für alle Teilbereiche von großer Bedeutung ist. Die Auseinandersetzung mit dem skeptischen Denken erweist in verschiedenen Argumentationsschritten ihre Relevanz. Dabei folgt der Band dem didaktischen Konzept der Reihe und ermöglicht durch Übungen und Fragen sowie Literaturangaben eine eigenständige Erarbeitung des Stoffes.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Ernst, Gerhard
Medienkennzeichen: Onleihe
Jahr: 2011
Verlag: Wissenschaftliche Buchgesellschaft
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-534-71967-9
Beschreibung: 169 S.
Schlagwortketten: Erkenntnistheorie / Lehrbuch
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: eBook