Cover von Der innere Sinn wird in neuem Tab geöffnet

Der innere Sinn

Archäologie eines Gefühls
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Heller-Roazen, Daniel
Verfasserangabe: Daniel Heller-Roazen
Jahr: 2012
Verlag: Frankfurt am Main, S. Fischer
Mediengruppe: Sachliteratur
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Zentrale-Erwachsene Standorte: Le HEL Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Es war vermutlich Aristoteles, der als Erster einen dem Menschen eigentümlichen Sinn entdeckte: den Sinn wahrzunehmen, dass man wahrnimmt. In 25 Kapiteln zeichnet der Autor die verschlungen Wege dieses besonderen Sinns bei Denkern vom antiken Griechenland bis zum 20. Jahrhundert und in Disziplinen von der Philosophie über Psychologie und Literatur bis zu medizinischen Abhandlungen nach. Eine originelle philosophische Untersuchung der Frage, was es bedeutet, dass man sich lebendig fühlt.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Heller-Roazen, Daniel
Verfasserangabe: Daniel Heller-Roazen
Jahr: 2012
Verlag: Frankfurt am Main, S. Fischer
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Le
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-10-031411-6
Beschreibung: 501 S.
Schlagwortketten: Innerer Sinn
Suche nach dieser Beteiligten Person
Originaltitel: The inner touch <dt.>
Fußnote: Aus dem Engl. übers.
Mediengruppe: Sachliteratur