Cover von Sozial ist, was stark macht wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Sozial ist, was stark macht

Warum Deutschland eine Politik der Befähigung braucht und was sie leistet
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Cremer, Georg
Medienkennzeichen: Onleihe
Jahr: 2021
Verlag: Verlag Herder
Mediengruppe: eBook
Vorbestellbar: Ja Nein
Voraussichtlich entliehen bis:
Link zu einem externen Medieninhalt - wird in neuem Tab geöffnet
Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Digitales Medium Standorte: CRE Status: Onleihe Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Der deutsche Sozialstaat ist gut ausgebaut, aber er leistet nicht genug gegen gesellschaftliche Spaltung. So wichtig Umverteilung ist, Geld allein kann Gerechtigkeit nicht erzwingen. Um teilhaben zu können, müssen alle Bürgerinnen und Bürger ihre Potentiale entfalten können. Eine Politik der Befähigung, wie sie Georg Cremer in diesem Buch vorstellt, fördert Selbstsorge und Autonomie, ohne die Fürsorge zu vernachlässigen. Sie stärkt zugleich die Leistungsfähigkeit des Sozialstaats. Und sie ermöglicht einen Mittelweg zwischen dem illusionären Wunsch nach völlig anderen Verhältnissen und der resignativen Kapitulation vor verfestigter sozialer Ungleichheit. Sozial ist, was Menschen schützt und sie zugleich stärkt.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Cremer, Georg
Medienkennzeichen: Onleihe
Jahr: 2021
Verlag: Verlag Herder
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783451831263
Beschreibung: 256 S.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: eBook