Cover von Kriegsfilm wird in neuem Tab geöffnet

Kriegsfilm

0 Bewertungen
Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: herausgegeben von Thomas Klein, Marcus Stiglegger und Bodo Traber
Jahr: 2006
Verlag: Stuttgart, Philipp Reclam jun.
Filmgenres
Mediengruppe: Sachliteratur
Link zu einem externen Medieninhalt - wird in neuem Tab geöffnet
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Zentrale-Erwachsene Standorte: Sem 1 FIL Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Darf man sich mit Kriegsfilmen beschäftigen? Oder nur mit solchen die - was häufig ziemlich verlogen wirkt - das Etikett "Antikriegsfilm" vor sich hertragen? Oder trägt der Kriegsfilm, der gleichzeitig mit dem modernen Krieg entstand, nicht dieselbe Signatur der Entmenschlichung wie dieser, sodass die Darstellung des modernen Kriegs gar nicht als Antikriegsfilm verbrämt zu werden braucht? Von dieser Prämisse geht der Band aus, der das Genre kritisch ernst nimmt, in dem sich so unbestritten bedeutsame Werke finden wie wie "Im Westen nichts Neues", "Die große Illusion", "Wege zum Ruhm", "Die Brücke", "Apocalypse Now", "Der schmale Grat" u.v.a.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: herausgegeben von Thomas Klein, Marcus Stiglegger und Bodo Traber
Jahr: 2006
Verlag: Stuttgart, Philipp Reclam jun.
Übergeordnetes Werk: Filmgenres
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Sem 1
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783150184110
Beschreibung: 379 Seiten : Illustrationen
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Klein, Thomas
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Sachliteratur