Cover von Etwas fehlt! wird in neuem Tab geöffnet

Etwas fehlt!

Bildung zwischen persönlicher Sinnsuche und sozialer Emanzipation ; ein philosophisches Plädoyer für ihre Subversivität
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Voßkühler, Friedrich
Verfasserangabe: Friedrich Voßkühler
Jahr: 2012
Verlag: Würzburg, Königshausen & Neumann
Mediengruppe: Sachliteratur
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Zentrale-Erwachsene Standorte: Le VOS Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Etwas fehlt! Aber das ist in der Bildung nicht primär das, was die PISA-Studien nahe legen. Nämlich letztlich ihre Unterwerfung unter die Führungsgröße der Kapitalrentabilität. Gegen diesen Trend ist wieder auf die Überlegung zurückzukommen, was Bildung ist. Und das ist, dass sie auf dem menschlichen „Wahrheits“- Bedürfnis beruht und demzufolge aus „Wahrheits“- „Ereignissen“ besteht. Was fehlt, ist erstens der jeweilige Mensch sich selbst und zweitens ein gesellschaftlicher Konnex, der den Einzelnen als Wert an sich selbst anerkennt und das Gemeinsame in den Mittelpunkt stellt.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Voßkühler, Friedrich
Verfasserangabe: Friedrich Voßkühler
Jahr: 2012
Verlag: Würzburg, Königshausen & Neumann
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Le
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-8260-4832-6
Beschreibung: 197 S.
Schlagwortketten: Bildung / Sinnfindung / Emanzipation / Sozialisation / Informationsgesellschaft / Kapitalismus / Kritik
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Sachliteratur