Cover von Pädagogik bei geistigen Behinderungen wird in neuem Tab geöffnet

Pädagogik bei geistigen Behinderungen

ein Handbuch für Studium und Praxis
0 Bewertungen
Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Ernst Wüllenweber ... (Hrsg.)
Jahr: 2006
Verlag: Stuttgart [u.a.], Kohlhammer
Mediengruppe: Sachliteratur
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Zentrale-Erwachsene Standorte: Nho PAED Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Grundlagenwerk der Geistigbehindertenpädagogik.
Themen:
Geschichte der Pädagogik bei geistiger Behinderung,
Die Entwicklung der Erziehung, Bildung und Betreuung von Menschen mit
geistiger Behinderung von den Anfängen bis zur Zeit des Nationalsozialismus,
Der Nationalsozialismus,
Geistigbehindertenpädagogik in der DDR,
Aufbau und Entwicklung der Pädagogik bei geistiger Behinderung von
1950 - 1989 in der BRD,
Strukturen, Verbände und finanzielle Transferleistungen im System
der Behindertenhilfe in Deutschland,
Strukturen , Zuständigkeiten und Finanzierung der Geistigbehindertenhilfe . . .
Organisationen und Verbände - Die Hauptlinien der bisherigen Entwicklung,
Materielle Transferleistungen für Menschen mit geistiger Behinderung,
Internationale Konzepte in Europa und den USA,
Unterstützungsmöglichkeiten für geistig behinderte Menschen in Europa,
Aktuelle Trends in der Pädagogik für Menschen mit geistiger Behinderung
in den USA,
Begriff und Phänomen der geistigen Behinderung,
Geistige Behinderung,
Merkmale und Schweregrade geistiger Behinderung,
Menschen mit geistiger Behinderung zwischen Stigmatisierung und
Integration - Behindertensoziologische Aspekte der These ,Entstigmatisierung
durch Integration',
Geistige Behinderung - medizinische Grundlagen,
Menschen mit geistiger Behinderung aus psychologischer Sicht: Konzepte
und Tätigkeitsfelder,
Verhaltensauffälligkeiten und psychische Störungen bei Menschen mit
geistiger Behinderung,
Krisen und soziale Probleme von Menschen mit geistiger Behinderung -
programmatische Ansätze zum Verständnis kritischer Lebenslagen,
Geistige Behinderung und Autismus,
Leitkonzepte der Pädagogik bei geistiger Behinderung,
Normalisierung,
Selbstbestimmung und Empowerment,
Integration und Inklusion,
Frühe Förderung und Diagnostik,
Frühförderung - erste Hilfen für Kind und Eltern,
Pädagogische Angebote im Vorschulalter,
Förderdiagnostik, Fähigkeits- und Entwicklungsdiagnostik,
Verstehende Diagnostik,
Rehistorisierung,
Schulische Förderung,
Konzeption der Förder- / Sonderschule für geistig Behinderte,
Integrativer Unterricht bei geistiger Behinderung? Integrativer Unterricht
ohne geistige Behinderung!,
Gemeinsames Lernen in Kooperationsklassen,
Schulische Didaktik und Methodik,
Außerschulische Angebote und Bildung,
Pädagogik im Bereich des Wohnens,
Berufliche Bildung und Teilhabe geistig behinderter Menschen am Arbeitsleben,
Menschen mit geistiger Behinderung in der Freizeit - Versuch einer
Standortbestimmung,
Bildung im Erwachsenenalter und Alter,
Methoden, Therapie, Intervention,
Pädagogische Beratung - ein bedeutender Ansatz für die heilpädagogische
Arbeit mit Menschen mit geistiger Behinderung,
Case Management - Konzept, Implementierung, Chancen,
Psychotherapie bei Menschen mit geistiger Behinderung,
Behindertenpädagogische Krisenintervention - ein pragmatischer Ansatz
zum pädagogischen Handeln in kritischen Lebenslagen,
Alternative Kommunikation (AK),
Verfahren, Konzepte, Methoden - Hilfen für die Förderung geistig
Behinderter,
Sexualität von und Sexualpädagogik für Menschen mit geistiger Behinderung.
Herausforderungen, Perspektiven und Forschung,
Die Geschlechterperspektive in der Geistigbehindertenpädagogik
Skizzen zu Fragen der Professionalisierung,
Interdisziplinarität - Auftrag, Chance, Herausforderung,
Geistige Behinderung - Menschenbild, Anthropologie und Ethik,
Netzwerk People First Deutschland - Zur Selbstvertretung von Menschen
mit Lernschwierigkeiten,
Skizzen zur Forschung in Bezug auf Menschen mit geistiger Behinderung.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Ernst Wüllenweber ... (Hrsg.)
Jahr: 2006
Verlag: Stuttgart [u.a.], Kohlhammer
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Nho
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-17-018437-7
Beschreibung: 575 S.
Schlagwörter: Geistig Behinderter / Pädagogik, Geistige Behinderung / Sonderpädagogik, Geistige Behinderung / Pädagogik, Kompendium <Lehrbuch>
Schlagwortketten: Geistigbehindertenpädagogik / Lehrbuch
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Wüllenweber, Ernst [Hrsg.]; Theunissen, Georg [Hrsg.]
Mediengruppe: Sachliteratur