Cover von Beziehungskultur in der Schule wird in neuem Tab geöffnet

Beziehungskultur in der Schule

für ein gelingendes Miteinander
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Scherzinger, Marion; Wettstein, Alexander
Verfasserangabe: Marion Scherzinger, Alexander Wettstein
Jahr: 2022
Verlag: Stuttgart, Kohlhammer
Mediengruppe: Sachliteratur
Link zu einem externen Medieninhalt - wird in neuem Tab geöffnet
nicht verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Zentrale-Erwachsene Standorte: Nbm SCHER Status: Entliehen Vorbestellungen: 0 Frist: 02.07.2024

Inhalt

Die Gestaltung positiver Beziehungen in der Schule gehört zu den zentralen Aufgaben des Lehrberufs. Aber wie gelingt es, eine tragfähige Beziehung zu den Schülerinnen und Schülern aufzubauen? Eine Beziehung, die sich durch einen freundlichen Umgangston, wechselseitigen Respekt und Wärme auszeichnet? Wie lässt sich eine Klassenkultur schaffen, in der sich Schülerinnen und Schüler zugehörig fühlen, sich gegenseitig unterstützen und motivieren und in der niemand ausgeschlossen oder gar gemobbt wird? Die Dozenten der PH Bern behandeln Beziehungen zwischen Lehrpersonen und Schüler*innen, innerhalb der Klasse sowie zwischen Lehrpersonen und Eltern. Sie betonen die positive Wirkung von Vertrauen, Anerkennung, Wertschätzung und der von den Lehrpersonen initiierten kooperativen Einbindung der Eltern.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Scherzinger, Marion; Wettstein, Alexander
Verfasserangabe: Marion Scherzinger, Alexander Wettstein
Jahr: 2022
Verlag: Stuttgart, Kohlhammer
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Nbm
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783170379701
Beschreibung: 1. Auflage, 152 Seiten
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Sachliteratur