Cover von Die Weisheit baut sich ein Haus wird in neuem Tab geöffnet

Die Weisheit baut sich ein Haus

Architektur und Geschichte von Bibliotheken ; [anlässlich der Ausstellung Die Weisheit baut sich ein Haus, Architektur und Geschichte von Bibliotheken im Architekturmuseum der TU München, in der Pinakothek der Moderne München, 14. Juli - 16. Oktober 2011]
0 Bewertungen
Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: hrsg. von Winfried Nerdinger ...
Jahr: 2011
Verlag: München [u.a.], Prestel
Mediengruppe: Sachliteratur
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Zentrale-Erwachsene Standorte: Alk WEI Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Bibliotheken im geistes- und architekturgeschichtlichen Überblick: Bibliotheken sind Speicher des Wissens. Sie bewahren seit der Antike das kulturelle Gedächtnis und gehören damit zu den ältesten Bauaufgaben. Die bedeutendsten Architekten befassten sich mit dem Bau von Bibliotheken, die deshalb nicht nur in der Geistes-, sondern auch der Architekturgeschichte eine herausragende Rolle spielen. 15 Aufsätze geben Einblicke in die vielfältigen Facetten des Themas – von den verschiedenen Ordnungen des Wissens über Kloster-, Fürsten- und Universitätsbibliotheken bis hin zu Idealprojekten und den „Buchhäusern“ in Literatur und Film. Der Bogen der behandelten Bauten spannt sich von Michelangelos „Biblioteca Laurenziana“ über Boullées „bibliothèque royale“ bis zur Sendai Mediathek von Toyo Ito und Max Dudlers „Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum“.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: hrsg. von Winfried Nerdinger ...
Jahr: 2011
Verlag: München [u.a.], Prestel
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Alk
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-7913-5167-4
Beschreibung: 415 S. : Ill.
Schlagwörter: Bibliotheken, Allgemeinbibliothek, Bibliothekswesen, Bücherei, Universalbibliothek, Gebrauchsbibliothek, Baukunst, Landesgeschichte, Regionalgeschichte, Ortsgeschichte, Zeitgeschichte, Bibliotheksarchitektur, Bibliotheksgebäude, Bibliothek / Bau, Bibliothek / Architektur, Sonderausstellung, Ausstellungen
Schlagwortketten: Bibliothek / Architektur; Bibliothek / Geschichte; Bibliotheksbau / Geschichte / Ausstellung / München <2011>
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Nerdinger, Winfried [Hrsg.]
Mediengruppe: Sachliteratur