Cover von Die Donau - Staffel 1 - Folge 3: Von Budapest bis Belgrad wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Die Donau - Staffel 1 - Folge 3: Von Budapest bis Belgrad

0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Meyer-Kaya, Milan; Kacirek, Nils; Lindemann, Sebastian
Verfasserangabe: Musik: Milan Meyer-Kaya, Nils Kacirek; Drehbuch: Sebastian Lindemann; Stimme: Anke Solveig Jeschke; Regie: Sebastian Lindemann; Kamera: Axel Schneppat; Montage: Roland Possehl
Jahr: 2022
Verlag: Potsdam, filmwerte GmbH
Mediengruppe: Filmfriend
Download Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Digitales Medium Standorte: MEY Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Im dritten Teil der Donaureihe folgen wir dem Strom von Budapest durch den Süden Ungarns, entlang der serbisch-kroatischen Grenze bis zur serbischen Hauptstadt Belgrad. János Fazekas ist in Budapest Brückenwärter der über 170 Jahre alten Kettenbrücke. Und das schon in vierter Generation. Jeden Tag geht er auf Inspektion, um rostige Stellen zu entdecken. Tochter Anna will in seine Fußstapfen treten. Auf den Spuren der Donauschwaben In Hajos, im Süden Ungarns, leben noch etliche Nachfahren der Donauschwaben. Stefan Knehr Junior möchte die schwäbische Sprache mit ihren 600 Sprichwörtern bewahren. Der Hobbywinzer befragt die Dorfbewohner, um ein ¿akkustisches Wörterbuch¿ aufzunehmen. Die Donau als Kriegsschauplatz Der Kroatienkrieg spielte sich genau entlang der Donau ab. Die kroatische Stadt Vukovar stand 1991 im Mittelpunkt eines Martyriums, das über 80 Tage dauerte. Mehr als 1600 Zivilisten kamen dabei um. Darija Matkovi¿-Živkovi¿ möchte Vukovar wieder zu einer selbstbewussten Donaustadt machen. Die Opferrolle hinter sich lassen. In ihrem Friseurladen treffen Serbinnen und Kroatinnen aufeinander. Partymetropole Belgrad Das Nachtleben im serbischen Belgrad spielt sich am Wasser ab. Entlang von Save und Donau liegen Partyboote, Cafés und Klubs. Nach dem Zerfall Jugoslawiens blühte das Ufer auf. Über 50 Boote haben inzwischen festgemacht. Für Sonja Pavlica ist es ihr zweites Zuhause. Sie ist angesagte DJane auf den Partybooten der Donau. Sieben Nächte die Woche Party auf dem Wasser ¿ in Belgrad ist das möglich.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Meyer-Kaya, Milan; Kacirek, Nils; Lindemann, Sebastian
Verfasserangabe: Musik: Milan Meyer-Kaya, Nils Kacirek; Drehbuch: Sebastian Lindemann; Stimme: Anke Solveig Jeschke; Regie: Sebastian Lindemann; Kamera: Axel Schneppat; Montage: Roland Possehl
Jahr: 2022
Verlag: Potsdam, filmwerte GmbH
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: 1 Online-Ressource (45 min), Bild: 16:9 SD
Schlagwörter: Film
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Jeschke, Anke Solveig; Possehl, Roland
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Filmfriend