Cover von Europadämmerung wird in neuem Tab geöffnet

Europadämmerung

ein Essay
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Krastev, Ivan
Verfasserangabe: Ivan Krastev ; aus dem Englischen von Michael Bischoff
Jahr: 2017
Verlag: Berlin, Suhrkamp
Mediengruppe: Sachliteratur
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Zentrale-Erwachsene Standorte: Gkl 13 KRA Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Nach 1989 waren Landkarten plötzlich nicht länger in Mode. Die Grenzen sollten geöffnet werden für Menschen, Güter, Kapital und Ideen. An die Stelle der alten Karten traten Graphiken, welche die ökonomische Verflechtung innerhalb der EU illustrierten. Heute erleben wir einen ideologischen Gezeitenwechsel: Wo die Mehrheit der Europäer noch vor einigen Jahren optimistisch auf die Globalisierung blickte, empfinden sie Migration und die Rückkehr der Geopolitik als Quelle der Unsicherheit. Ivan Krastev untersucht die Ursachen für diesen Wandel und erörtert, welche Formen die europäische Desintegration annehmen könnte.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Krastev, Ivan
Verfasserangabe: Ivan Krastev ; aus dem Englischen von Michael Bischoff
Jahr: 2017
Verlag: Berlin, Suhrkamp
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Gkl 13
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-518-12712-4
Beschreibung: 2. Auflage, Deutsche Erstausgabe, 143 Seiten
Schlagwörter: Europa-Integration, Vereinigung von Europa, Westeuropa¿ische Integration, Europa¿ische Einigung, Europa¿ische Einheit, Einheit von Europa, Europa¿ische Zusammenschlu¿sse, Europapolitik, Einigung von Europa, Krisensituation, Krisen, Union Européenne, EU, European Union
Schlagwortketten: Europäische Integration / Krise / Europäische Union
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Originaltitel: After Europe
Mediengruppe: Sachliteratur